Das Projekt zielt darauf ab, die FLINTA* (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen) Migrant*innen und Geflüchteten zu unterstützen, selbstbestimmt zu leben und ihre Lebensumstände zu verändern
und bietet Räume zum selbstempowerment.
Es werden angebote:
– Workshop- und Seminarreihe zum Selbst(empowerment) und soziale und politische Partizipation für, mit und von geflüchteten Frauen*_Migrantinnen*, in Form von aufsuchender, mobiler Arbeit in Gemeinschaftsunterkünften, sowie anderen projektbezogenen Orten.
– Einzel- oder Gruppenberatung
Zielgruppe: FLINTA* (Frauen*, Lesben, inter-Personen, nicht-binäre Personen, trans- und agender-Personen) aus Pankow über 18 Jahren mit Flucht- und/oder Migrationsgeschichte(n)
Das Projekt wird durch das Partizipations- und Integrationsprogramm gefördert und des Bundesprogramms Demokratie Leben!