Stellenausschreibung Mitarbeiterin*/Projektreferentin*
trixiewiz e.V. ist eine migrantische feministische Organisation und wir realisieren und koordinieren transnational orientierte, herrschaftskritische und emanzipatorische Projekte zur Entwicklung von Strategien gegen Rassismus und Diskriminierung.
Zur Unterstützung unseres Team suchen wir ab Juni 2022 bis Dezember 2022 (wir wünschen uns eine langfristige Zusammenarbeit, Verlängerung erfolgt jährlich in Abhängigkeit von Projektweiterfinanzierung ) eine Mitarbeiterin* für unsere Projekte:
– „BeVisible: (Selbst)empowerment zur politischen Partizipation“ (Mehr Infos unter: www.bevisible-trixiewiz.com) und
– „Wissen durch Teilhabe: Self-Empowerment und Vernetzung von & mit Geflüchteten*und Migrantinnen*“
AUFGABENBEREICH:
– Fachliche und inhaltliche Unterstützung bei Projektkonzeption, Vorbereitung, Durchführung, Koordination und Nachbereitung des Projektes sowie Betreuung der im Projekt tätigen Mitarbeiter*innen und Hilfskräfte (Trainer*innen, Ehrenamtliche, Praktikant*innen) sowie Teilnehmer*innen und Kooperationspartner*innen
– Unterstützung bei der Organisation und Durchführung der Schulung, sowie von Veranstaltungen, Vorträgen, Workshops und Trainingsangebote des Vereins
– Kooperationsarbeit und Netzwerkaufbau mit beteiligten Akteur*innen und Institutionen – ÖA und redaktionelle Mitwirkung
– Projektevaluation, Berichterstattung und Projektabrechnung
– Erschließung weiterer Finanzierungsmöglichkeiten für die Projektarbeit
– Allgemeiner Bürodienst und administrative Unterstützung der Arbeit von trixiewiz – Teilnahme an Gremien, Konferenzen, Arbeitskreisen etc.
DAS ERWARTET DICH:
– Mitarbeit an einem spannenden, diskriminierungs- und rassismuskritischen sowie empowernden Projekt
– Zusammenarbeit mit einem transkulturellen, kreativen, engagierten Team – Die Möglichkeit, eigene Impulse im Projekt zu verankern und umzusetzen – Eine Vergütung angelehnt an E9 Arbeitszeit 29 Stunden
VORAUSSETZUNG:
– Abgeschlossenes Studium in Politik-, Sozial-, oder Geisterwissenschaft
– Transkulturelle Kompetenz und Mehrsprachigkeit (Englischkenntnisse, Kenntnisse in Arabisch oder Farsi sind von Vorteil)
– Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
– Einschlägige Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere social media Kompetenzen, sowie Pressearbeit /Textsicherheit, Journalistische Erfahrungen von Vorteil
– Auseinandersetzung mit den Themen Mehrfachdiskriminierung, Rassismus, Genderspezifischer Problematik
– Einschlägige Erfahrung in der politischen Bildungsarbeit, sowie/oder in der Arbeit mit NGO, Migrantinnen* und/oder Geflüchteten
– Teamfähigkeit, Eigeninitiative und hoher Grad an Selbstorganisation
– Hohes Engagement, Flexibilität und eine konzentrierte Arbeitsweise (möglicherweise Arbeitszeiten am Wochenende)
Wir möchten besonders Frauen* mit Migration und/oder Fluchtgeschichte ermutigen, sich um die Stelle zu bewerben.
Wir freuen uns über deine formlose, aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf (ohne Foto) bis zum 14.05.2022 an trixiewiz@gmail.com.
Die Bewerbungsgespräche finden von 23.05 bis 08.06.2022 statt. Bei Fragen melde dich gerne!
Infos & Kontakte:
Projektkoordination: Teresita Cannella, trixiewiz@gmail.com, teresita.cannella@trixiewiz.de
Tel: 030/55571529
Arbeitsort: Berlin/Weißensee
Web: www.trixiewiz.de